Auftritt der Kindertagesstätte

In langer und intensiver Probenarbeit hatte das engagierte KiTa-Team das selbstverfasste Stück zusammen mit den Kindern einstudiert.  Auch neben der Bühne gab es viel vorzubereiten:  die Kostüme mussten angefertigt werden, die Requisiten und Bühnenelemente mussten vorbereitet werden und vieles andere mehr.

Am Freitag-Nachmittag war es dann soweit: die Kinder konnten die Bühne des Pfefferkuchenmarktes in Besitz nehmen und ihr Spielstück den zahlreichen Zuschauern präsentieren. 

Der Lebensweg Martin Luthers stand dabei im Mittelpunkt. Und es war alles dabei:  das Gewitter in Stotternheim, bei dem sich Luther entschloss, Mönch zu werden - der Thesenanschlag in Wittenberg, der Auftritt auf dem Reichstag in Worms und natürlich auch die Entführung Luthers und die Übersetzung der Bibel.

Den Erzieherinnen war es auch gelungen, eine Brücke zur Weihnachtszeit zu schlagen. Enes der schönsten Weihnachtslieder stammt aus der Feder des großen Reformators: So konnten die Kinder mit Hingabe den wunderschönen Choral „Vom Himmel hoch“ anstimmen.

Ein dicker und lang anhaltende Beifall war der Lohn des begeisterten Publikums für die gelungene Aufführung der Kinder und des KiTa-Teams.

 

Zurück