Ausflug zur „Eiszeitsafari“

Am 13. Oktober konnte ein voll besetzter Bus aus der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg zu einem interessanten Halbtagsausflug aufbrechen. Ein Besuch in der eindrucksvollen Sonderausstellung „Eiszeitsafari“ im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein stand auf dem Programm.

Nach der Ankunft in der imposanten Festungsanlage Ehrenbreitstein - hoch über Rhein und Mosel gelegen - hatten die Teilnehmer Gelegenheit, eine ungewöhnliche und spannende Zeitreise zu unternehmen. In der „Eiszeitsafari“ konnte man in eine Zeit eintauchen, als Mammutherden und Wollnashörner durch unsere Landschaft streiften, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten. Neben der „Eiszeitsafari“ konnten die Teilnehmer dann auch die Fotoausstellung „Wunderland“ des Fotografen Frank Kunert kennenlernen, die mit ihren frechen und spritzigen, aber zugleich auch tiefsinnigen Bildern für große Erheiterung sorgte.

Nach dem Besuch des Museums auf der Ehrenbreitsein und der Besichtigung der eindrucksvollen Festungsanlage konnte die Westerwälder Reisegruppe mit der Seilbahn zum Deutschen Eck hinunter fahren, wo ein Bummel durch die Koblenzer Altstadt den schönen Nachmittag ausklingen ließ.

Zurück