Viele bunte Luftballons vor einem blauen Himmel – ein Bild, das Lebensfreude ausstrahlt und Zuversicht vermittelt - ein Anblick, der das Herz weit macht und uns positiv stimmt.
Ganz anders aber ist die gegenwärtige Lage hier bei uns in Deutschland und in vielen anderen Ländern: ein winziges Virus hat gigantische Auswirkungen hervorgerufen. Hundertausende sind infiziert – zigtausend sind gestorben. Schulen und Kitas sind geschlossen, Betriebe kämpfen um das wirtschaftliche Überleben. Kontakte müssen eingeschränkt werden und wir müssen Abstand halten. Wir stehen vor einer Situation, die wir alle noch nie erlebt haben. Zur Zeit ist es sogar verboten, dass wir zum Gottesdienst in den Kirchen zusammen kommen.
Und mitten in dieser Zeit feiern wir Christen nun das Osterfest. Das Fest der Auferstehung Jesu - das Fest der Freude und des Lebens.
Eine surreale Situation: Jesus ist auferstanden – und keiner bekommt es mit? Der Tod ist bezwungen - und keiner erfährt davon?
Das kann nicht sein. Das darf nicht sein. Jeder soll es hören und erfahren. Deshalb werden am Ostersonntag um 10.00 Uhr zum Läuten der Glocken der Westerburger Schlosskirche 100 bunte Luftballons nach oben steigen.
Und die Ballons tragen ein kostbare Fracht bei sich: An jedem Luftballon ist eine kleine Karte mit dem Text der biblischen Ostergeschichte befestigt. Mit dieser unendlich wertvollen Botschaft steigen die Ballons so nach oben. Als Symbol und weithin sichtbares Zeichen dafür, dass der lebendige Gott stärker ist als alle Mächte des Todes. Und jeder, der es möchte, kann die Luftballons dabei begleiten - mit seinen Gebeten und mit seinen guten Gedanken und Wünschen.
Jesus ist auferstanden. Gott hat den Tod besiegt. Das Leben ist stärker. Wir dürfen diese Botschaft weitertragen – überall dorthin, wo Menschen sind, die auf ein gutes Wort und ein Zeichen der Verbundenheit warten. Denn wir brauchen diese Botschaft vom Sieg des Lebens und der Niederlage des Todes. Wir brauchen diese Botschaft – heute nötiger denn je.
Jeder von uns kann mithelfen, die Virusinfektion zu verlangsamen und die Kurve zu verflachen. Und genauso kann jeder von uns mithelfen, dass die österliche Freudenbotschaft weitergegeben wird und ganz viele Menschen mit dieser Osterfreude infiziert werden.
Wir wünschen Ihnen und ihren Lieben ein gutes und gesegnetes Osterfest. Seien Sie behütet und bleiben sie gesund!