Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Seit der britische Archäologe Howard Carter vor 99 Jahren - im November 1922 - das Grab im Tal der Könige in Ägypten entdeckt hat, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben, den goldenen Särgen und Schreinen, den Masken und dem Schmuck des Königs ausgeht, ungebrochen.
Die große Ausstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in die Archäologie des Alten Ägyptens. Gehen Sie mit uns auf eine faszinierende Reise und erleben Sie die Grabkammern des Pharao in einer spektakulären Rekonstruktion so, wie sie im Jahr 1922 von Howard Carter entdeckt wurden.
Im Anschluss an den Besuch in der Ausstellung werden wir noch in einem Gasthaus einkehren und den Ausflug dort gemeinsam bei einem leckeren Essen ausklingen lassen.
Die Teilnehmerzahl im Bus ist reduziert. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Ausflugsfahrt ein 2G-Nachweis erforderlich ist – d.h. die Teilnehmer*innen müssen geimpft oder genesen sein.
Der Teilnehmerbeitrag für die Exkursion beträgt 32,- € (kann im Bus gezahlt werden). Die Anmeldung erfolgt über das Ev. Pfarramt (Tel.: 02663 / 8128).
Abfahrtszeit des Busses: 13.00 Uhr Westerburg (Stadthalle). Die Rückkehr nach Westerburg ist gegen 21.30 Uhr geplant.