Friedenslicht aus Bethlehem im Weihnachtsgottesdienst

 

Friedenslicht aus Bethlehem im Weihnachtsgottesdienst am 25.12. um 10 Uhr in der Schlosskirche:

Im Weihnachtsgottesdienst am 25.12. um 10 Uhr besuchen uns die Pfadfinder und bringen uns das Friedenslicht aus Bethlehem. Gottesdienstbesucher haben die Möglichkeit, ein Kerzenlicht an diesem Friedenslicht anzuzünden und so das Friedenssymbol mit nach Hause zu nehmen. Am besten bringen Gottesdienstbesucher dafür ein Windlicht, feuerfestes Glas oder ähnliches mit, um die Kerzenflamme geschützt nach Hause zu transportieren.

 

Jedes Jahr entzündet bei der Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Pfadfinder verteilen das Friedenslicht in Deutschland ab dem 3. Advent. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland an über 500 Orten an „alle Menschen guten Willens“ weitergegeben, ohne dass dabei das Kerzenlicht erlöscht.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder möchten sich für eine bessere Welt einsetzen. Sie versuchen, mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung zu fördern. Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem steht dabei für ihre Hoffnung auf Frieden, welche alle Menschen – unabhängig von Religion und Nationalität – verbindet. Mit der Weitergabe des Friedenslichtes aus Betlehem in Deutschland wollen sie damit ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen.

Zurück