Geburtstag der Kirchenfenster

60 Jahre sind sie nun alt geworden – die wunderschönen Kirchenfenster im Chorraum der Westerburger Schlosskirche. Im Silvestergottesdienst wurden die Geburtstagskinder angemessen gewürdigt.

Die 3 Fenster im Chorraum, die 1957 von dem Westerwälder Künstler Eugen Keller geschaffen wurden, sind zweifellos ein besonderes Schmuckstück in der Schlosskirche -  künstlerisch auf sehr hohem Niveau.

Die drei Fenster zeigen insgesamt 18 Darstellungen zu zentralen Geschichten der Bibel und lassen sich in ihrer inhaltlichen Ausrichtung den drei Personen der Trinität zuordnen. Das erste Fenster setzt den Schwerpunkt auf das Wirken des himmlischen Vaters anhand von Bildern aus dem Alten Testament. Das mittlere Fenster ist dem Wirken des Sohnes Jesus gewidmet (Neues Testament), während das dritte Fenster das Wirken des Heiligen Geistes darstellt.

Im Jahresschlussgottesdienst standen die Fenster im Mittelpunkt des Gottesdienstes.  Einige ausgewählte Bilder konnten der gottesdienstlichen Gemeinde helfen,  im Rückblick die Erfahrungen des vergangenen Jahres zu reflektieren  und zugleich einen zuversichtlichen Ausblick auf das neue Jahr zu gewinnen.

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk war dabei die neue Lichtanlage, die den ganzen Altarbereich der Schlosskirche in ein fast mystisch anmutendes Licht hüllte.

Zurück