Mitten in der Bauphase zur Erweiterung des Kindergartens gab es noch zusätzlichen Stress für Frau Blankenhagen und ihr Team. Nach fünf Jahren stand die Rezertifizierung unserer Einrichtung an, denn das BETA-Gütesiegel muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden, sonst verfällt es. So hatten sich das Team und der Kirchenvorstand entschieden, trotz der Mehrbelastung durch die Bauarbeiten diese Aufgabe anzugehen.
Die Vorbereitungen dauerten mehrere Wochen: Prozesse im Kindergarten mussten beschrieben und dokumentiert werden, Konzepte wurden überprüft und Aufgaben aus dem letzten Gutachten abgearbeitet. Am 21. Juni war es dann so weit. Die Gutachterin, selbst die Leiterin eines Kindergartens in der Pfalz, kam zu Besuch in den Kindergarten, um den Betrieb in Augenschein zu nehmen und um Interviews mit allen Beteiligten zu führen: mit Erzieherinnen und Erziehern, mit dem Hausmeister und der Hauswirtschaftskraft, mit den Damen, die für die Sauberkeit zuständig sind und auch mit dem Pfarrer als Vertreter des Trägers der Kindertagesstätte.
Auch wenn einige der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zum ersten Mal an einem solchen Verfahren teilnahmen, etwas nervös waren, so verliefen die Gespräche doch sehr angenehm. Noch am gleichen Tag zeichnete sich ab, dass die Wiederverleihung des Gütesiegels wohl kein Problem sein würde.
Anfang August ging das fertige Gutachten bei der Kirchengemeinde ein. Es wurden keine Beanstandungen erhoben, die dem Kindergartenteam verpflichtende Maßnahmen zur Behebung von Missständen zur Auflage gemacht hätten. Lediglich vier Verbesserungsvorschläge in kleineren Details enthält das Gutachten, das dem Kindergarten im Übrigen ein weiteres Mal eine hervorragende Arbeit bescheinigt.
Wörtlich: „Insgesamt kann gesagt werden, dass der Leitspruch „Das Kind im Mittelpunkt“ in der Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ keine leere Worthülse ist, sondern hier ein Ort geschaffen wurde, an dem Kinder ihre Lebenswelt mitgestalten dürfen und mit allem, was sie mitbringen, mit all ihren Gedanken, Vorstellungen, Ideen, Wünschen Bedürfnissen und Besonderheiten, angenommen, ernstgenommen und geliebt werden.“
Die eigentliche Verleihung des Gütesiegels wird am 27. Oktober in der Kirchenleitung durch den Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung erfolgen. Natürlich wird das ganze Team an diesem besonderen Moment teilnehmen wollen und freut sich auf die Exkursion nach Darmstadt. Auch der Kirchenvorstand ist stolz auf die Arbeit in der Kindertagesstätte, die über Gemünden hinaus eine große Anerkennung genießt.