Klaus Hoffmann in der Schlosskirche

Schon das äußere Ambiente war beeindruckend. Das engagierte Vorbereitungsteam hatte die Schlosskirche kreativ und stilsicher geschmückt und dadurch zusammen mit der wunderschönen Kerzenbeleuchtung eine einladende Atmosphäre geschaffen, in der man sich einfach wohlfühlen musste.

 Klaus Hoffmann hatte die zahlreichen Besucher und Besucherinnen der musikalischen Lesung schon nach wenigen Augenblicken in seinen Bann gezogen.  Hoffmann ließ das Publikum in der Lesung aus seiner Autobiographie an seiner persönlichen Entwicklung teilhaben und damit auch einen besonderen Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung im Nachkriegsdeutschland der 1950-1970er Jahre werfen.

 Garniert wurde die Lesung immer wieder durch einige der schönsten Lieder aus dem riesigen Repertoire der Hoffmann-Lieder. Mit Songs wie  „Kann nicht verzeihn“, „Estaminet“, „König der Kinder“ und etlichen anderen konnte der sympathische Sänger ein Strahlen auf das Gesicht der Gäste zaubern.

Ein besonders Highlight und wohl auch eine Premiere konnten die Besucher und Besucherinnen dann am Schluss der musikalischen Lesung erleben: Hawo Bleich, begnadeter Pianist und langjähriger musikalischer Begleiter von Klaus Hoffmann hatte den Platz an der Orgel der Schlosskirche eingenommen und den Hoffmann-Klassiker „Jedes Kind braucht einen Engel“ angestimmt, der dann von Klaus Hoffmann zusammen mit dem textsicheren Publikum gesungen wurde. Ein Gänsehaut-Augenblick!

 Nach nicht enden wollendem Applaus und mehreren Zugaben ging ein ganz besonderer Abend in der Schlosskirche zu Ende, der den Zuhörern und Zuhörerinnen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Fotos: Sabine Hall und Anja Laupichler

 

Zurück