Neues Leitungsteam im Evangelischen Dekanat Westerwald

Pfarrer Dr. Axel Wengenroth zum neuen Dekan gewählt

In einer geheimen Wahl wurde Pfarrer Dr. Axel Wengenroth zum neuen Dekan gewählt. Als nächstes stand die Wahl des Vorsitzenden der Dekanatssynode auf der Tagesordnung. Als Kandidat stellte sich der bisherige Präses des ehemaligen Dekanats Bad Marienberg, Bernhard Nothdurft, zur Wahl und wurde als erster Präses des neuen Dekanats Westerwald im Amt bestätigt. Der 71jährige Nothdurft ist verheiratet, zweifacher Vater und Kirchenvorstandsvorsitzender der Kirchengemeinde Neunkirchen.

Nah am Menschen bleiben und mit Gottes Hilfe mutig in die Zukunft blicken: Das ist nicht nur das Credo des neuen Dekans, sondern auch das seines frisch gewählten Stellvertreters, Benjamin Schiwietz. Der gebürtige Offenbacher ist 37 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Söhne. Er wurde vor sechs Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt ordiniert und arbeitete bereits seit zwei Jahren im DSV des Dekanats Bad Marienberg mit. Das Amt des stellvertretenden Dekans ist eine halbe hauptamtliche Stelle. Mit der zweiten Hälfte wird Benjamin Schiwietz in der Kirchengemeinde Altstadt bleiben.

Den neuen Dekanatssynodalvorstand komplettieren: Margit Limpert aus der Kirchengemeinde Wahlrod, die außerdem als stellvertretende Präses gewählt wurde, Dieter Eller aus Altstadt, Ute Flügel aus Westerburg, Ricarda Schneider aus Wallmerod, Ulrike Haude aus Ransbach-Baumbach-Hilgert und Dr. Frank Griess aus Hachenburg. Außerdem wurden als Pfarrpersonen Winfried Wehrmann (Wirges), Hilmar Lenz (Hachenburg), Swenja Müller (Schulpfarrerin Ev. Gymnasium Bad Marienberg) und Axel Elsenbast (Rennerod) in den DSV gewählt.

Die Gewählten treten ihren Dienst sofort an – mit Ausnahme des neuen Dekans Dr. Axel Wengenroth: Dessen Tätigkeit beginnt erst am 1. April 2018. Bis dahin bleibt Wolfgang Weik Kommissarischer Dekan.

Text: Sabine Hammann-Gonschorek; Foto: Peter Bongard

Zurück