Silberne Ehrennadel für Dietmar Köhler

Gut besucht war die Evangelische Schlosskirche in Westerburg am 6. November: Dietmar Köhler, dem langjährigen Vorsitzenden des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Westerburg, wurde durch Dr. Ulrich Oelschläger (Präses der Kirchensynode der EKHN) die Silberne Ehrennadel der EKHN verliehen.

 Dr. Oelschläger würdigte Dr. Oelschläger das beispielhafte Engagement von Dietmar Köhler und sagte:  „Ihr Anliegen war und ist es, dass die Kirche für die Menschen da sein soll, und dass sie nah bei den Menschen ihren Platz hat. Deshalb möchte ich und möchten wir alle Ihnen Dank sagen für Ihren außerordentlichen Einsatz für das Dekanat Bad Marienberg und die Kirchengemeinde Westerburg.“

 Dietmar Köhler gehört dem Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Westerburg seit 27 Jahren an und hat seit dem Jahr 1991 den Vorsitz im Kirchenvorstand inne. Er hat sich in dieser Funktion in besonderer Weise eingebracht und hat durch seinen vielfältigen und äußerst engagierten Einsatz Vieles zum Wohl der Gemeinde bewirkt. Besonders im Bereich der Kindertagesstätte hat Dietmar Köhler mit großer Sachkompetenz vieles auf den Weg gebracht.

Darüber hinaus gehört Herr Köhler seit 25 Jahren der Dekanatssynode an. In seiner Amtszeit als Präses und Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstandes hat Dietmar Köhler auch für das Dekanat viele Dinge angestoßen und diese mit Tatkraft und organisatorischem Geschick umgesetzt. Darüber hinaus hat er auch im Aufbau des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg engagiert mitgewirkt.

Eingebettet war die Verleihung der Silbernen Ehrennadel in einen lebendigen Familiengottesdienst, in dem auch die Kinder der Ev. Kindertagesstätte und ihre Erzieherinnen mitwirkten.  Die Kinder ließen in ihrer Spielerzählung die Geschichte der Apostel Paulus und Silas lebendig werden.  „Paulus und Silas haben erlebt,  dass Gott seine Leute nicht im Stich lässt.  Gott kann auch uns helfen und uns einen guten Weg zeigen“, sagte Pfr. Eckehard Brandt.  Für die musikalische Gestaltung sorgte Mathias Donath am Keyboard. Susanne (Orgel) und Dietmar Wengenroth (Trompete) bereicherten den Gottesdienst durch mehre erlesen Musikstücke. Und auch etliche Konfis aus dem Johannes-Bezirk waren in die Gestaltung des Gottesdienstes eingebunden.

Im Anschluss an die Verleihung der Ehrennadel konnte diese besondere Ehrung bei einem Empfang ins pfarrer-ninck-haus entsprechend gefeiert werden.

Zurück