Am Pfingstsonntag wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg eine besondere Aktion starten: nach dem Gottesdienst, der um 10.00 Uhr in der Schlosskirche beginnt, werden weiße Tauben vom Vorplatz der Kirche aus in den Westerburger Himmel aufsteigen.
Die Taube ist in der christlichen Symbolik das Zeichen für den Heiligen Geist, der am Pfingstfest im Mittelpunkt steht.
Die Tauben sollen für alle die nicht zum Gottesdienst kommen können und (noch) nicht wollen, ein Zeichen der Gemeinschaft und der Verbundenheit sein. Gerade jetzt in der Corona-Zeit mit all ihren Einschränkungen müssen wir uns immer wieder bewusst machen, wie wichtig die Gemeinschaft für uns ist und dass wir diese Krise nur gemeinsam bestehen können.
Der Geist Gottes ist aber zugleich auch ein Geist des Friedens. Deshalb sollen die Tauben als Friedenstauben auch daran erinnern, dass diese unruhige und friedlose Welt wirklichen Frieden braucht und dass jeder von uns seinen Anteil dazu beitragen kann, dass unsere Welt heller, freundlicher und friedlicher wird.
Jeder, der es möchte, kann die Tauben auf ihrem Flug begleiten - mit seinen Gebeten und mit seinen guten Gedanken und Wünschen.
Der Start der Tauben erfolgt selbstverständlich unter Beachtung der derzeit geltenden Hygiene- und Kontaktbestimmungen.