Gottesdienst feiern …

Christen versammeln sich im Namen des dreieinigen Gottes zum öffentlichen Gottesdienst.

… in Gemünden

Sonntags um 10 Uhr in der Stiftskirche, gelegentlich auch Samstags abends.

Abendmahlsgottesdienste einmal im Monat, mit Einzelkelchen (an Gründonnerstag, in der Osternacht und am Reformationstag auch mit Gemeinschaftskelch)

Gottesdienstordnung zum Download

Taufen im Gottesdienst nach Vereinbarung

Monatlich Familienkirche Sonntags um 10.00 Uhr in der Stiftskirche.

… in Willmenrod

um 10 Uhr in Willmenrod, am 1., 2., 4. und evtl. 5. Sonntag im Monat, am Samstag vor dem 3. Sonntag im Monat 18 Uhr (Januar bis März: 16 Uhr),

in Langendernbach am 3. Sonntag im Monat um 10 Uhr

und in Gershasen einmal monatlich sonntags um 9 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Winterpause von Dezember bis Februar).

Das Abendmahl feiern wir im Gottesdienst an hohen kirchlichen Feiertagen und in der Regel am 1. Sonntag im Monat mit Wein im Gemeinschaftskelch und Saft in den Einzelkelchen.

Taufen im Gottesdienst finden nach Vereinbarung statt.

… in Westerburg

Die aktuellen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen in der örtlichen Presse / Wäller-Wochenspiegel.

Abendmahl alle 4 Wochen. In der Kirchengemeinde Westerburg hat sich seit mehr als 10 Jahren die Praxis bewährt, auch schon Kinder in Begleitung eines Erwachsenen mit zum Abendmahl einzuladen. Wir feiern Abendmahl mit Traubensaft.

Familiengottesdienst alle 4 Wochen, Sonntags um 10.30 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus.

Gottesdienstordnung zum Download

Besondere Gottesdienste in den Gemeinden

Wir feiern eine Vielzahl von Gottesdiensten zu besonderen Anlässen und mit besonderen Zielgruppen:

  • Familiengottesdienst: Alle 4-5 Wochen in Westerburg, zu kirchlichen Feiertagen auch in Gemünden und Willmenrod
  • Gottesdienst im Grünen (Wiesensee-Gottesdienst)
  • Meditative Abendgottesdienste (Crosslight, Taizé-Gottesdienste)
  • Kirmesgottesdienst
  • Ökumenische Gottesdienste unterschiedlichster Form (Begegnungsgottesdienste, thematische Gottesdienste)
  • Gottesdienst mit Menschen mit psychischer Krankheit
  • Christlich-jüdischer Gottesdienst
  • Schulgottesdienst mit den verschiedenen Schulen in den Orten
  • Tauf- und Konfirmations-Erinnerungsgottesdienste
  • Jugendgottesdienst
  • Besondere Gottesdienste zu den großen Fest- und Feiertagen des Kirchenjahres

Im Bereich unserer Kirchengemeinden befinden sich mehrere Seniorenwohnheime und Pflegeheime. Auch dort werden einmal im Monat Gottesdienste gefeiert.

Hinweis auf die Gottesdienste auch im "Wäller Wochenspiegel", in der "Westerwälder Zeitung" und in den "Dornburg Nachrichten"